Wenn der Winter näher kommt, sollten Sie die Zuverlässigkeit der Winter-Sicherheitsausrüstung überprüfen.
Sie müssen sich nicht nur vergewissern, dass Sie genügend Kies, Salz oder Sand für die kommenden Monate haben, und dass die Streugutbehälter günstig gelegen sind, um die Versorgung zu maximieren, sondern auch dass die Streugutwagen im erstklassigen Zustand sind.
Cruiser™ 300 und Cruiser 1000 verfügen beide über das patentierte "Minimax" Streusystem, welches variable Verteilungseinstellungen bietet und keine zusätzliche Stromquelle benötigt. Der Mechanismus in unseren Streugutwagen erfordert wenig Wartung.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Maschine komplett leer ist, bevor Sie diese wegstellen - vor allem, wenn sie eine Weile nicht benutzt worden ist. Salz absorbiert Feuchtigkeit, d.h. wenn Salz im Streugutwagen liegen bleibt, wird es hart wie Beton. Den Streugutwagen mit altem Streusalz im Getriebe versuchen zu bewegen, wird voraussichtlich zu Schäden an dem Mechanismus führen.
überprüfen Sie vor jedem Einsatz, ob alle Befestigungen gesichert sind und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Die beweglichen Teile sind mit Schmierfett oder ähnlichem einzuschmieren.
Unsere Metallkomponente werden mit einer korrosions-beständigen Schicht, Armortec Beschichtung, behandelt, um einen zusätzlichen Schutz zu bieten. Steinsalz ist jedoch stark ätzend und kann leicht durch blankes Metall rosten – deshalb ist es wichtig, entstandene Kratzer oder Dellen auf den Metallteilen des Streugutwagens mit einer dafür vorgesehenen Farbe auszubessern.
Wenn etwas mit Ihrem Streugutwagen schiefgeht - keine Panik! Unsere Experten helfen Ihnen eine Lösung zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Ersatzteilen auf Lager, die sofort verschickt werden können.
Um mit uns über Ihre Wintersicherheitsanforderungen zu sprechen, rufen Sie uns unter 022182829050 an, oder schicken Sie uns eine E-Mail anfragen@glasdon.com